Gute Produktbeschreibungen sind in Ihrem Onlineshop genauso wichtig wie tolle Bilder oder eine technisch einwandfreie Website. Produktbeschreibungen tragen nicht nur zu einem positiven Kundenerlebnis bei, sondern auch zur Glaubwürdigkeit Ihres Shops. Außerdem verhelfen Sie Ihrem Shop zu einem besseren Google-Ranking und steigern die Conversions Ihrer Website. Mit unseren Tipps erklären wir Ihnen, worauf es bei überzeugenden Produktbeschreibungen ankommt und wie Sie besonders gewinnbringende Produktbeschreibungen für Ihren Onlineshop erstellen. In diesem Artikel erfahren Sie… Was eine gute Produktbeschreibung ausmacht Warum gute Produktbeschreibungen so wichtig sind So schreiben Sie eine gute Produktbeschreibung (6 Tipps) Bevor wir mit dem Schreiben einer überzeugenden Produktbeschreibung beginnen, wollen wir zunächst definieren, was eine Produktbeschreibung ausmacht. Natürlich hilft eine gute Produktbeschreibung enorm, den Umsatz Ihres Onlineshops zu steigern. Wenn Ihre Kunden ausführlich über ein bestimmtes Produkt informiert sind und sich unter dem Produkt etwas Genaueres vorstellen können, werden sie das Produkt eher auch tatsächlich bestellen. Im Wesentlichen soll die Produktbeschreibung Sie vom Produkt überzeugen. Mit anderen Worten:Es ist also Ihr Verkaufsargument. Ähnlich wie der Verkäufer in einem Geschäft vor Ort geben sie nähere Informationen zu einem Artikel.Was macht eine gute Produktbeschreibung aus?
Daher ist die Produktbeschreibung auch einer der letzten und wichtigsten Aspekte, die die Kaufentscheidung des Kunden beeinflussen.
Lesetipps: Verwenden Sie diese Tipps, um aus unentschlossenen Käufern Kunden zu machen
Eine gute Produktbeschreibung spiegelt nicht nur Ihre Marke wider, sondern auch Ihre eigeneZielgruppeGegenteil. Es kann helfen, eine Verbindung zwischen Ihrer Marke und Ihren Kunden herzustellen.
Gleichzeitig wird eine gute Produktbeschreibung Ihre Website auch in Bezug auf verbessernSEOhelfen Ihnen, ein besseres Ranking zu erhalten.Je mehr Leute Ihre Website finden, desto mehr Traffic wird zu Ihrem Online-Shop geleitet, was wiederum mehr Umsatz für Sie bedeutet.
Höhere Conversions signalisieren Google, dass Sie eine vertrauenswürdige Website sind, was Ihnen wiederum zu einem noch besseren Ranking verhilft. Das erreichen Sie mit überzeugenden Produktbeschreibungen.
Warum ist eine Produktbeschreibung so wichtig?
Sie wissen bereits, dass gute Produktbeschreibungen das sindKonvertierungenerhöhen, Ihr Markenimage verbessern, die Vertrauenswürdigkeit Ihres Shops erhöhen und das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen verbessern.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, wie Verbraucher über Produktbeschreibungen denken. Hier sehen Sie eine Statistik voneMarketer, die zeigt, welche Faktoren Smartphone-Besitzer in den USA am ehesten davon überzeugen, auf Produktseiten zu kaufen:
Infolgedessen betrachten sie viele Elemente als einflussreich während ihres Online-Einkaufserlebnisses.
Im Rahmen der Umfrage gaben jedoch 83 % aller Befragten an, dass es die Elemente auf der Produktseite waren, die sie am meisten vom Kauf überzeugten(dh: Produktbilder und Produktbeschreibungen).
Auch interessant: KundenbewertungenUndSternebewertungenscheinen auch die überwältigende Mehrheit der Befragten davon zu überzeugen, in einem bestimmten Online-Shop einzukaufen.
Wie schreibt man eine gute Produktbeschreibung?
Beim Verfassen einer überzeugenden Produktbeschreibung sind einige Dinge zu beachten. So sollten Sie vorgehen:
1.Beantworten Sie wichtige Fragen (bevor Sie schreiben).
Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, stellen Sie sich ein paar Fragen, die Sie beim Erstellen Ihrer Produktbeschreibungen leiten sollen:
Wie spreche ich meine Kunden am besten an (gilt übrigens auch für E-Mails und am Telefon)? Lässige oder formellere Sprache?
(Video) 5 IKEA Hacks using Alcohol InkWer ist mein typischer Kunde?
Warum braucht sie/er das Produkt?
Was erwartet sie/er von dem Produkt?
Wo wird das Produkt eingesetzt?
Welche zusätzlichen Informationen kann ich bereitstellen, damit meine Kunden wissen, was sie erwartet?
Diese Fragen sind im Grunde eine Mischung aus Fragen zum Produkt und zu Ihrer Zielgruppe. Produktfragen sind relativ einfach, besonders wenn es um bestimmte Eigenschaften des Produkts geht.
Für Shopbetreiber ist es jedoch essentiell zu wissen, wie man seine Zielgruppe am besten anspricht.
Wenn Sie die Fragen zum Produkt (und zur Verwendung des Produkts) beantworten, bevor Sie die eigentliche Produktbeschreibung schreiben, können Sie leichter feststellen, welche Eigenschaften und Besonderheiten im Text hervorgehoben werden sollten.
2.Kennen Sie Ihre Zielgruppe
Um verkaufsstarke Produktbeschreibungen schreiben zu können, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu kennen.
Wenn Sie keine habenKäuferpersönlichkeiterstellt, sollten Sie dies auf jeden Fall noch tun. Die Erstellung eines Profils Ihrer idealen Kundschaft kann vielen verschiedenen Abteilungen in Ihrem Unternehmen helfen.
Gerade bei Produktbeschreibungen ist es hilfreich zu wissen, was Ihrer Zielgruppe wirklich wichtig ist.
Wenn Sie beispielsweise hochwertige Kopfhörer verkaufen, haben Sie wahrscheinlich eine andere Zielgruppe als jemand, der Gaming-Headsets oder trendige Designer-Kopfhörer verkauft. Dies sollte sich definitiv darauf auswirken, wie Sie über Ihre Produkte schreiben.
Diese:MusicandMoreStore
Wenn Sie in einem Nischenmarkt tätig sind, wissen Sie bereits, wie wichtig es ist, sich auf Ihr Kernpublikum zu konzentrieren und mit ihm in Kontakt zu treten.
Lesetipps:Welche sozialen Medien nutzt Ihre Zielgruppe?
3.Fokus auf Vorteile und Besonderheiten
Eine gute Produktbeschreibung sollte sich auf die Eigenschaften und Vorteile des Produkts konzentrieren. Während es wahrscheinlich einfacher sein wird, die Eigenschaften zu beschreiben, erfordert die Bewerbung der Vorteile des Artikels etwas mehr Kreativität und Hintergrundwissen.
Sowohl bei den Features als auch bei den Vorteilen sollten Sie jedoch Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.Achten Sie darauf, positive Adjektive zu verwenden, die die Qualitäten betonen.
Die Produktseite geht weiter auf die Funktionen der Kopfhörer ein, indem sie detaillierter auf die Funktionen, Vorteile und Spezifikationen der Kopfhörer eingeht.
Auch hier werden die Besucher des Onlineshops nicht nur über ein hochwertiges Produkt informiert; die ausführliche beschreibung mit zusammenpassungSchlüsselwörterverhilft der Produktseite zu einem besseren Ranking im SEO.
4.Storytelling verwenden
Sobald Sie wissen, wer Ihre Zielgruppe ist, sollten Sie versuchen, diese Gruppe auch auf emotionaler Ebene zu erreichen. Emotionen regen zum Kauf an.
Diese:Echtkind.de
Wenn Sie sich die Produktseite dieses Shops genauer ansehen, sehen Sie am Anfang folgenden Text:
„Kaum eine Kombination aus Naturfasern ist besser geeignet, einem Neugeborenen ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln, als eine aus reiner Schurwolle und Seide. Beide Naturfasern haben unter anderem eine sehr starke temperaturregulierende Funktion.
Dies unterstützt Babys, die ihre eigene Körpertemperatur noch nicht ausreichend regulieren können. Sowohl Wolle als auch Seide wirken aufgrund ihrer Beschaffenheit bei sehr warmen Temperaturen kühlend. Ihre Atmungsaktivität transportiert Flüssigkeit nach außen.
Schurwolle kann rund ein Drittel ihres Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen, bevor sie sich feucht anfühlt – und sie wärmt weiter. Und bei kalten Temperaturen wirken sowohl Wolle als auch Seide wärmend und bieten zuverlässigen Kälteschutz.“
Der Onlineshop ist hier sehr poetisch geworden, um Kunden vom Produkt zu überzeugen und gleichzeitig auf die eigene Zielgruppe (Eltern) einzugehen.
Lesetipps: AlsmitStorytelling steigert Ihren Umsatz
5.Lesbarkeit des Textes
Generell sollten Sie extrem lange Produktbeschreibungen vermeiden.Im obigen Fall handelt es sich um ein Produkt, das in einer extrem hohen Preisspanne verkauft wird.
Daher ist es angebracht, dass die Produktbeschreibung etwas länger als üblich ist. In den meisten Fällen sollten Sie die Produktbeschreibung jedoch etwas kürzer und übersichtlicher gestalten. Aufzählungszeichen können dabei wirklich helfen.
Dieses Kriterium erfüllt beispielsweise die unten abgebildete Kopfhörer-Produktseite. Im Beispiel sehen Sie, wie die Produktbeschreibung des Kopfhörers Auskunft über die „hohe Materialqualität“ und die „hochklassigen Klangeigenschaften“ des Produktes gibt.
Außerdem sind die wichtigsten technischen Eigenschaften nochmals deutlich durch Stichpunkte hervorgehoben.
Diese:MusicandMoreStore
Denken Sie daran, dass Besucher Ihrer Website manchmal den Rest der Beschreibung überspringen und nur die Aufzählungspunkte überfliegen. Daher ist es wichtig, hier die wichtigsten Merkmale und Vorteile zu beschreiben.
Lesetipps:So wählen Sie die richtigen Farben für Ihren Online-Shop aus
Bonus-Tipp:Denken Sie an SEO: Fügen Sie relevante Keywords hinzu
Obwohl dies wahrscheinlich sowieso passieren wird, sollten Sie beim Verfassen einer Produktbeschreibung Ihre Schlüsselwörter im Hinterkopf behalten.
Wenn es um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht, hilft die Verwendung der richtigen Schlüsselwörter Ihren einzelnen Produktseiten, in den Suchergebnissen einen hohen Rang einzunehmen.
Empfehlung der Redaktion:Auf der Produktseite sind alle wichtigen Verkaufsargumente für Ihr Produkt gesammelt. Diese Seite muss überzeugen und Fragen idealerweise schon im Vorfeld beantworten. Welche Elemente sollten Sie auf der Produktseite verwenden? Wir verraten es Ihnen in unserem kostenlosen Whitepaper. Jetzt downloaden!
...
Übersetzung angepasst: Dieser Artikel erschien zuerst im englischsprachigen Trusted Shops Blog unter dem TitelSo schreiben Sie großartige Produktbeschreibungen (mit Beispielen).